E2-Junioren : Spielbericht
4. Spieltag - 30.03.2025 10:00 Uhr
SV Großgräfendorf | TSV Leuna 1919 II | |||
![]() |
2 | : | 2 | ![]() |
(1 | : | 1) |
Aufstellung
TOR | Til Wehnemann |
ABW | Jonas Mayda |
Noah Strojny | |
Tim Straube | |
MIT | Cjell Kreft |
Johnny Romeo Münzner | |
Maximilian Smisek | |
STU | Damian Pflock |
Ersatzbank | |
Amalia Raczek |
Spielstatistik
Tore
Johnny Romeo Münzner, Damian PflockAssists
Amalia RaczekZuschauer
20Torfolge
1:0 (7') | SV Großgräfendorf |
1:1 (22') | Johnny Romeo Münzner |
1:2 (44') | Damian Pflock (Amalia Raczek) |
2:2 (47') | SV Großgräfendorf per Weitschuss |
Viel fehlte nicht zum Sieg
Bei nasskalten und windigen Wetter trat unsere E2 in Großgräfendorf an. Leider mussten wir auf 3 Leistungsträger verzichten (Niklas, Abby & Berzan). Aus den zahlreichen Duellen bei Hallenturnieren waren wir eigentlich nur Außenseiter - Eigentlich.
Das Spiel zeigte zunächst ein anderes Bild. Mit dem böigen Wind im Rücken attackierten wir früh und kombinierten uns immer wieder gut nach vorn. Leider gerieten wir aber dennoch in Rückstand. Einen Schuss fischte Til gut aus der Ecke, doch der Abpraller konnte zur Führung der Gastgeber verwertet werden. Wir blieben aber dran und ließen Großgräfendorf teilweise gar nicht aus der eigenen Hälfte. Um so verdienter war der Ausgleich durch Johnny per Flachschuß ins kurze Eck. In der zweiten Hälfte war Großgräfendorf dann seinerseits mit dem Rückenwind deutlich stärker - bei uns schwanden langsam die Kräfte (nur 1 Wechsler). Beide Mannschaften hatten Chancen zur Führung. Nach Steckpass von Amalia auf Damian traf letzterer zur Führung (44.').
Noch 6 Minuten durchhalten. Viel ließen wir nicht mehr zu...., doch der Fussball hat ja immer so seine eigenen Geschichten. Til entschärfte einen Ball, der so unglücklich aufsprang, dass er in seinem Gesicht landete. Er biss auf die Zähne und machte weiter. Der nächste Schuß versprang erneut - und ging ins Leunaer Tor - 2:2. (47.')
Großgräfendorf drückte nun auf den Siegtreffer - doch Max war plötzlich auf und davon und wurde vom letzten Gegenspieler zu Fall gebracht - Notbremse ?
Kurz darauf war das Spiel zu Ende - den Kindern stand die Enttäuschung ins Gesicht geschrieben - obwohl sie stolz auf sich sein konnten. Mit einem Remis und diesem Spielverlauf hätten vor dem Spiel wohl die wenigsten gerechnet.